Zusatzgeräte zur Erhöhung der Haltbarkeit von Anti-Rutsch-Klebebändern
Für diesen Blogbeitrag gehe ich zurück zu den Grundlagen und diskutiere ohne Zweifel unseren beliebtesten Diskussionspunkt mit Kunden, wie er auf poröses Holz und Stein aufgetragen werden kann! In Europa ist das Wetter jetzt entschieden nass, kalt und feucht, perfekte Rutschbedingungen. Um diese Jahreszeit erhalten wir die meisten Anfragen bezüglich des Abrutschens von Außenflächen. Die folgenden Informationen sollten helfen. Da unser Anti-Rutsch-Band eine Oberflächenbefestigung anstelle einer mechanischen Befestigung ist, ist ein fester Untergrund zum Anhaften erforderlich. Ein loser Boden oder ein Boden, der anfällig für Änderungen ist (auch wenn er klein ist), führt zu Haftungsproblemen, die zum Versagen führen können. Poröse Außenflächen sind anfällig für Oberflächenveränderungen, die Zusammensetzung aus nicht versiegeltem Beton, Marmor, Holz usw. lässt Feuchtigkeit eindringen die exponierten Bereiche und dann durchfahren. Die Feuchtigkeit kann sich auch in kleinen Mengen zu der Oberfläche bewegen, die an unserem Sicherheitsgriff haftet, die Verbindung zwischen Sicherheitsgriff und Oberfläche wird dann abgebrochen, was dazu führt, dass das Anti-Rutsch-Band abhebt oder "kräuselt". Durch einfaches erneutes Auftragen auf die Oberfläche wird das Ergebnis nicht geändert. Dies geschieht erneut, bis die Oberfläche versiegelt ist.

Posted in Griffband and tagged anti slip tape, anti slip tape application, anti slip tape ancillaries on