Für Laien ist ein photolumineszierendes Material etwas, das bei Lichteinfall (Glühlampe oder Glühfaden) Energie absorbiert und diese bei ausgeschaltetem Licht wieder abgibt. Im Dunkeln leuchtendes Material in synthetischer Form gibt es noch nicht so lange; Zifferblätter waren die ersten, die es verwendeten. Die frühen Zifferblätter waren radioaktiv und tatsächlich tödlich für die Arbeiter, die dazu angehalten wurden, ihre Pinsel vor dem Malen mit dem radioaktiven Radium auf die Lippen zu tupfen, um eine feine Spitze zu erhalten. Seitdem hat sich viel geändert; Heskins und alle anderen Hersteller photolumineszierender Produkte verwenden die sicheren Strontiumaluminatverbindungen. Kommen wir also auf die Frage zurück. Ein im Dunkeln leuchtendes Band absorbiert bei Lichteinwirkung Photonen, die Photonen versetzen die Elektronen in einen höheren Energiezustand. Die angeregten Elektronen werden in einem metastabilen Energiezustand gespeichert. Ich verstand nicht, was das ist, aber jemand hat es einmal so beschrieben, als ob ein Ball auf der Spitze eines Hügels balanciert. Der Ball ist stabil, befindet sich aber nicht in seinem niedrigsten Energiezustand, der dann erreicht wird, wenn er schließlich auf den Fuß des Hügels rollt. Die Elektronen kehren schließlich in ihren Zustand zurück, als ob sie auf den Boden gerollt wären, und geben dabei die gespeicherten Photonen frei. Dadurch entsteht das charakteristische Leuchten, das wir kennen. Die Intensität des Leuchtens wird durch die Qualität und Quantität der photolumineszierenden Verbindung bestimmt, die hinzugefügt wird, um das im Dunkeln leuchtende Band herzustellen.
So wird Photolumineszenz gemessen
Es muss einen Wert geben. Seien Sie vorsichtig bei Werten, die nur in Stunden angegeben sind. Ohne Daten ist das bedeutungslos. Jeder kann 10 Stunden, 12 Stunden usw. angeben. Was ist der Wert zu einem bestimmten Zeitpunkt?
Photolumineszenzwerte werden mit einem Spektrometer getestet, das sie dann mithilfe von MCD quantifiziert. Unternehmen, denen photolumineszierende Bandwerte wichtig sind, sollten einen MCD-Wert erhalten. MCD steht für „Minimum Contrast of Detection“ (Mindestkontrast der Erkennung); ein kalibriertes Licht liefert die Anfangsenergie, und zu festgelegten Zeitpunkten wird ein quantifizierbarer Wert generiert, der Vergleiche ermöglicht.
Die Zertifizierungen für im Dunkeln leuchtendes Band
Es gibt zahlreiche Zertifizierungen, die von der Branche und/oder dem geografischen Standort abhängen, aber die beiden wichtigsten, die Heskins benötigt, sind DIN 67510 und ASTM 2072. Wie bereits erwähnt, gibt es darüber hinaus viele Standards für verschiedene Anwendungen, darunter auch die allgemeine ISO 17357.
Zertifizierungsstufen
Hier wird es interessant. DIN 67510 ist eine Skala. Es klingt logisch, dass A die beste Stufe ist, aber es ist umgekehrt. A ist die erste Stufe, die bei DIN 67510 erreicht werden muss. Die Qualität steigt mit jedem Buchstaben. Wir haben im Dunkeln leuchtendes Band mit der Stufe C (H8152) und haben zuvor auch D für Sonderanfertigungen hergestellt. ASTM 2072 ist anders. Hier ist ein Mindestwert erforderlich, den wir ebenfalls erreichen.
Farben
Fast alle Farben von im Dunkeln leuchtendem Klebeband, die Sie jemals sehen werden, sind die üblichen Grüntöne, die Farbe ist auf dem Markt allgegenwärtig. Heskins stellt als einziger Hersteller zahlreiche andere Farben her, darunter Rot, Orange, Gelb und Blau.
Wir sind wie immer gerne für Sie da und geben Ihnen gerne Proben!